CRYOLIT (Na3AlF6)

Ursprünglich an der Westküste Grönlands nachgewiesen, wurde das große Vorkommen des Minerals Kryolith (Na3AlF6) bei Lvigtût jedoch 1987 erschöpft. Kryolith ist auch bekannt als Natriumaluminiumfluorid, Kaliumkryolith, Sekundärkryolith und Badkryolith und hat ähnliche Eigenschaften wie Natriumaluminium-Tetrafluorid (SAF).

Beschreibung

Verwendung

  • Als Flussmittel bei der Verhüttung oder elektrolytischen Herstellung von Aluminium
  • Zur Herabsetzung des Schmelzpunktes von Aluminiumoxid für den Elektrolyseeintrott bereits bei niedrigeren Temperaturen
  • Verwendung bei der Herstellung von Schleifmitteln, Emaille, Glasfritten und Glas, Lötmitteln, Schweißmitteln, Zündstoffen und Pyrotechnik

Vorteile

  • Kryolith senkt den Schmelzpunkt von Aluminiumoxid
  • Die Verwendung von Kryolith macht den Verhüttungsprozess billiger und kosteneffizienter
  • Freebee-Kryolith ist erhältlich in verschiedenen Qualitäten und Körnungen